top of page

RÜCKEN SCHMERZPUNKT

 WIEN

Exakte Diagnose - Präzise Therapie

Wir sind ein Ärzte- und Therapiezentrum für Patienten mit Rückenschmerzen.

Rückenschmerz nach dem Marathon?

  • Autorenbild: Dr. Philipp Becker
    Dr. Philipp Becker
  • 3. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Marathon als Ursache für Rückenschmerzen

55.000 Teilnehmer beim 42. Wien Marathon

Der 42. Vienna City Marathon (VCM) wird am ersten April Wochenende. Mehr als 45.000 Teilnehmer gehen an den Start. Unterschiedliche Distanzen können bewältigt werden.

Mehr als 8.000 Läuferinnen und Läufer entscheiden sich wahrscheinlich für die Marathondistanz.


Rückenschmerz am Tag danach?

Viele dieser Läuferinnen und Läufer werden Schmerzen nachher in den Beinen verspüren, viele werden aber auch Schmerzen im Rücken und Nacken empfinden.


In den meisten Fällen bildet sich die Schmerzsymptomatik nach 2-3 Tagen wieder zurück, in einigen Fällen ist eine ärztliche Behandlung für den Rückenschmerz notwendig. Wir erklären, welche Ursachen diese Rückenschmerzen nach einem Marathon haben können:


Die kleinen Wirbelbogengelenke als häufige Schmerzursache

Die Stoßbelastungen der Bandscheiben in Kombination mit muskulärer Höchstleistung verursachen eine enorme Stress für die Wirbelsäule. Es kommt dadurch zu einer Reizung der kleinen Wirbelbogengelenke (=Facettengelenke) mit schmerzhaftem Reizerguss. Ein Schmerz im Rücken baut sich auf, meist ist der Höhepunkt am Tag nach der Belastung. Dies ist die Erklärung für den Schmerz in den meisten Fällen. Nur sehr selten kann ein Bandscheibenvorfall die Beschwerden verursachen.


Der Bandscheibenvorfall als seltene Schmerzursache

Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall kommt, kommt es zu einem Schmerz im Rücken der ins Bein ausstrahlt. Es passiert plötzlich, meist gegen Ende der Belastung, wenn der Körper bereits müde ist. Der Fuß kann schwach werden und Gefühlsstörungen können Begleitsymptome sein. Ärztliche Hilfe ist notwenidg.


Wie kann man die Schmerzursache selber einordnen?

Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie zunächst überprüfen, ob der Schmerz vom Rücken in das Bein zieht. Zu unterschieden sind davon Gelenkschmerzen in Hüfte, Knie- und Sprunggelenk. Wenn jedoch durch das Heben des gestreckten Beins im Stehen der Schmerz ins Bein zieht, kann ein Bandscheibenvorfall die Ursache sein. Dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie keinen Ausstrahlungsschmerz verspüren können Sie meist beruhigt abwarten. Lockere Bewegung, Spazierengehen und Dehnen wären sinnvoll. Ein abschwellendes Schmerzmittel (z.B Diclofenac) kann die Erholung beschleunigen. Zusätzlich sind Heilmassagen sinnvoll. Der Schmerz sollte sich innerhalb 1-2 Wochen zurückbilden.


Sie haben weitere Fragen? Wir helfen gerne. Für die Woche nach dem Wienmarathon haben wir noch mehr Akuttermine für Teilnehmer des Wienmarathons reserviert.


und das Team des Rückenschmerzpunkt www.rsp.wien

Das Rückenschmerzzentrum Wien Speising


Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:

Herausgeber: Rückenschmerzpunkt GmbH

Firmenname: Rückenschmerzpunkt Gmbh - Rückenschmerzzentrum Wien Speising

Adresse:  Speisinger Straße 111, 1130 Wien, Österreich

Tel.: +436764907090E-Mail: office@rsp.wien (Die Bekanntgabe der E.Mail Adresse ist keine Zustimmung zum Erhalt unaufgeforderter Mails laut TKG § 101.)

Homepage: www.rsp.wien

Produkt und Dienstleistungen: Das Rückenschmerzzentrum Wien Speising ist Therapiezentrum für multimodale Schmerztherapie bei Rückenschmerzen 

Kammer: Wirtschaftskammer

Firmenbuchnummer: 630956 b

Gerichtsstand: Wien

UID Nummer: ATU80930717

コメント


0676/4907090

©2025 Rückenschmerzpunkt Wien, Dr. Philipp Becker

bottom of page